Neukölln ist bunt! Die Woche der Kulturellen Bildung zeigt genau das. Sie feiert die Vielfalt des Bezirks und macht sie sichtbar. Mehr als 31 Jugendeinrichtungen, Schulen sowie verschiedene Kunst- und Kulturorte sind vom 11. bis 18. Juli 2025 mit dabei. Die Einrichtungen und Initiativen, Vereine und Gärten zeigen ihr Programm und damit auch all das, was Neukölln zu bieten hat – künstlerisch, bunt, vielfältig und laut! Kinder, Jugendliche und Familien sind herzlich eingeladen an über 140 Mitmach-, Kultur- und Freizeitangebote in ganz Neukölln teilzunehmen.
Die Auftaktveranstaltung zum Start der Woche der Kulturellen Bildung findet am 11. Juli 2025 von 16–20 Uhr auf dem Dach des Kulturbunkers in der Rungiusstraße 19, 12347 Berlin in Anwesenheit von Jugendstadträtin Sarah Nagel statt.
Bei diesem Auftakt können Besucher:innen die Angebote der Woche kennenlernen und bereits einiges kreativ ausprobieren.
Jugendstadträtin Sarah Nagel ist begeistert, dass die Kulturelle Woche nach dem tollen Start im Herbst 2024 nun in die zweite Runde geht: „Ich freue mich, dass wir in diesem Jahr sogar 140 verschiedene Veranstaltungen in über 30 kulturellen Orten anbieten können, darunter auch viele Jugendeinrichtungen Neuköllns. Die Kinder und Jugendlichen können im ganzen Bezirk mitmachen und mitgestalten. Das ist eine tolle Ergänzung, denn kulturelle Bildung verbindet und man kann Fähigkeiten entdecken oder vertiefen.“
Die Woche der Kulturellen Bildung wird vom Bezirksamt Neukölln und vom Bezirksförderprogramm „Queeres Leben in den Bezirken“ der Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskrimierung gefördert.
Das vollständige Programm der Woche und mehr Infos auch zum Netzwerk gibt es hier.
