Überfüllte Mülleimer, Abfall auf Gehwegen oder illegal abgestellter Sperrmüll nerven viele Bewohnerinnen und Bewohner. Nun gibt es eine Gelegenheit, die Probleme und Bedarfe direkt den Zuständigen der Stadt zu melden. Die Berliner Ordnungsämter haben eine stadtweite Umfrage zur Sauberkeit im öffentlichen Raum gestartet. Ziel ist es, herauszufinden, wie die aktuelle Situation in den Kiezen empfunden wird und welche Maßnahmen aus Sicht der Bevölkerung sinnvoll wären, um die Sauberkeit in der Stadt zu verbessern.
Jetzt teilnehmen
Die Umfrage läuft bis zum 31. Juli 2025 und dauert ca. 10 Minuten. Alle Berlinerinnen und Berliner – egal ob wohnhaft, arbeitend oder zu Besuch – sind eingeladen mitzumachen. Hier ist der Link zur Umfrage.
Warum mitmachen?
Die Ergebnisse fließen in die weiteren Planungen und Strategien des Landes Berlin mit ein. Deine Rückmeldung hilft also dabei, konkrete Maßnahmen für einen sauberen und lebenswerteren öffentlichen Raum zu entwickeln.
Die Umfrage ist verfügbar auf Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch und Russisch.
Als Dankeschön können Teilnehmende an einem Gewinnspiel teilnehmen.
Hier ist der Link zur offiziellen Pressemitteilung des Bezirksamtes Neukölln.
