
Das Förderprogramm »Sozialer Zusammenhalt« ist in drei verschiedene Fonds mit unterschiedlicher Ausrichtung unterteilt: der Aktionsfonds, der Projektfonds und der Baufonds.
Projektfonds
Der Projektfonds unterstützt Projekte mit in der Regel dreijähriger Laufzeit ab 5.000 €. Gemeinsam mit dem Quartiersrat wird der Bedarf im Quartier ermittelt und diskutiert, was am dringendsten umgesetzt werden soll. Anders als bei der Vergabejury wird hier nicht über konkrete Förderanträge, sondern über Projektideen und deren Inhalte diskutiert. Die Projekte müssen strukturfördernd sein und auf der Grundlage des aktuellen Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzepts (IHEK) erarbeitet werden.
In einem öffentlichen Projektwettbewerb werden die besten Konzepte von einer Jury, an der auch Mitglieder des Quartiersrats und Vertreter von Fachämtern teilnehmen, ausgewählt.
Projekt | Träger | Laufzeit | Fördersumme |
---|---|---|---|
Umsetzungsmaßnahmen für mehr Zusammenhalt in Rixdorf | AG. Urban | 01.08.2022 – 31.12.2023 | 50.000,00 € |
Fortsetzung: Solidarische Nachbarschaft Rixdorf | ZeBus | 01.01.2023 – 31.12.2024 | 70.000,00 € |
Fortsetzung Kasper-Theater Rixdorf | ITz Berlin e.V. | 01.01.2022 – 31.12.2015 | 106.000,00 € |
Projekt | Träger | Laufzeit | Fördersumme |
---|---|---|---|
Dezentrale Stadtteilarbeit Rixdorf | Nachbarschaftsheim Neukölln | 01.10.2021 – 31.12.2024 | € 192.000,00 |
Garten – Umwelt – Klima | Karma Kultur e.V. | 01.10.2021 – 31.12.2024 | € 128.000,00 |
Projekt | Träger | Laufzeit | Fördersumme |
---|---|---|---|
Kasper-Theater Rixdorf | ITZ Berlin e.V. | 01.01.2020 – 31.12.2022 | € 104.000 |
Rixdorf liest! | Berliner Büchertisch e.V. | 01.01.2020 – 31.12.2022 | € 71.000 |
Vielfältiges Rixdorf | stadt.menschen.berlin | 01.01.2020 – 31.12.2022 | € 59.000 |
Sportangebote im Jugendverkehrsschulgarten | Nachbarschaftsheim Neukölln e.V. | 01.01.2021 – 31.12.2022 | € 40.000 |
SoliNaR – Rixdorf Digital | ZeBuS e.V. | 01.01.2021 – 31.12.2022 | € 80.000 |
Zusammen_leben mit Platz in Rixdorf | AG.URBAN | 01.01.2021 – 31.12.2022 | € 70.000 |
Projekt | Träger | Laufzeit | Fördersumme |
---|---|---|---|
Sprachbildung durch Theater II | ITZ Berlin e.V. | 01.01.2019 – 31.12.2021 | € 84.000 |
Gesund im Richardkiez II | transform e.V. | 01.01.2019 – 31.12.2021 | € 60.000 |
Suppenfest | Komed e.V. | 01.01.2019 – 31.10.2022 | € 15.000 |
Treffpunkt Gesundheit | Restlos Glücklich | 01.01.2019 – 31.12.2021 | € 39.500 |
Begegnungscafé im Kiez | Ev. Jugend- und Fürsorgewerk EJF und DAZ | 01.01.2019 – 31.12.2021 | € 33.250 |
FrauenKiezNetz | IBBC e.V. | 01.01.2020 – 31.12.2021 | € 51.000 |
Bildungsoffensive | Wortlaut gUG | 01.01.2020 – 31.12.2021 | € 46.000 |
Kiezakademie | Aussichtsreich e.V. | 01.01.2020 – 31.12.2021 | € 58.000 |
Aktionsfonds
Der Aktionsfonds zur Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements fördert kurzfristige und schnell sichtbare Aktionen im Quartier bis 1.500 €. Dafür stehen Rixdorf pro Jahr 10.000€ zur Verfügung. Die Unterstützung kann direkt beim Quartiersmanagement beantragt werden. Eine öffentlich tagende Vergabejury aus Bewohner*innen entscheidet über die Verteilung der Mittel.
Weitere Informationen zum Aktionsfonds, sowie das Antragsformular, finden Sie im Service-Bereich unter Formulare & Merkblätter.
Unterstützt werden Projekte, die…
- einen Nutzen für die Gemeinschaft bzw. Nachbarschaft haben.
- Eigenverantwortung und Selbsthifle fördern.
- nachbarschaftliche Kontakte stärken.
- die Stadtteilkultur beleben.
- die öffentliche Darstellung bzw. das Image des Quartiers verbessern.
- dem Klimaschutz oder der Klimaanpassung dienen.
Wichtig: die Antragstellung kann ausschließlich durch eine Person oder Einrichtung aus dem QM-Gebiet erfolgen.
Antragssteller*in | Projekt | Laufzeit |
---|---|---|
Filia Bähr | Baumscheibenbepflanzung und Umrandung | 24.02.2022-21.03.2022 |
AWO Berlin Kreisverband Süd e.V. | Kickertisch für den offenen Bereich Jugendclub | 24.02.2022-21.03.2022 |
Aufbruch Neukölln e.V. | Regel-Recht (Familien tauschen sich spielerisch über Regeln aus) | 24.02.2022-21.03.2022 |
Semra Ergün und Samar Badran | Unterstützung der Elterncafés an der Richard-Grundschule und an dem Familienzentrum Droryplatz | 01.07.2022-31.12.2022 |
Samar Badran | Ausflüge im Rahmen der Elterncafés an der Richard-Grundschule | 01.07.2022-31.12.2022 |
Semra Ergün | Ausflüge im Rahmen der Elterncafés am Familienzentrum Droryplatz | 01.07.2022-30.09.2022 |
Anke Matteschek, Benjamin Sobek und Claudia Israel | Sommerferien und sonstige Ausflüge mit und für die Jungs und Mädels im Kiez | 04.07.2022-06.11.2022 |
Umut Karci | Kinder- und Erwachsenentischtennis-Turnier auf dem Böhmischen Platz | 08.07.2022-10.07.2022 |
Stefanie Fichter | Temporäre Spielstraße Anzengruberstraße | 19.06.2022-11.09.2022 |
Shehrazad | Sommerausflüge für Mütter mit ihren Kindern | 26.09.2022-31.12.2022 |
Magina Khan, Shehrazad | Bastelaktion für Mütter mit kleinen Kindern | 26.09.2022-31.12.2022 |
Hanadi Mourad | Elterncafé an der Löwenzahnschule | 26.09.2022-28.02.2023 |
Anneliese Hof Eid Sabbagh | Baumscheiben Pflanzaktion | 01.09.2022-30.09.2022 |
Gulaynur Kanaat Uzun | Kreativ im Kiez mit Müttern | 15.10.2022-28.02.2023 |
Antragssteller*in | Projekt | Laufzeit |
---|---|---|
Nastasia Hase | Baumscheiben Pflanzaktion | 11.03.2021 – 06.06.2021 |
Lino Maisant & Julia Schneider | Fortführung Bepflanzung einer Baumscheibe und Erstbepflanzung | 03.05.2021 – 30.06.2021 |
Sandra Maifarth | Umzäunung und Bepflanzung von Baumscheiben | 01.06.2021 – 30.09.2021 |
Die Superarmen e.V. | In Rixdorf is Country Musike (Country-Fest im Silent Rixdorf Garten) | 20.08.2021 – 21.08.2021 |
Richard Fisher | Voices of the Kiez/ Kiezstimmen | 01.06.2021 – 31.07.2021 |
Semra Ergün | Ausflüge im Rahmen des Elterncafés | 01.07.2021 – 31.07.2021 |
Anke Matteschek, Claudia Israel, Benjamin Sobek | Sommerferienprogramm (Ausflüge und gemeinsame Aktionen) | 24.06.2021 – 06.08.2021 |
Christoph Hermann | Temporäre Spielstraße (Ausstattung der temporären Spielstraße in der Anzengruber Straße mit Spielgeräten) | 26.06.2021 – 19.09.2021 |
Uwe Grohmann | Bienen AG der Adolf Reichwein Schule (Ausstattung für die schuleigene Imkerei) | 09.08.2021 – 31.12.2021 |
Umut Karci | Kinder- und Erwachsenen-Tischtennisturnier | 21.08.21 |
Anneliese Hof-Eid-Sabbagh | Baumscheiben Pflanzaktion | 15.10.2021 – 15.11.2021 |
Semra Ergün | Unterstützung der Gruppenarbeit im Elterncafé der Richard-Grundschule (Ausflüge für Besucher*innen des Elterncafés) | 01.10.2021 – 31.10.2021 |
Anke Matteschek, Claudia Israel, Ruth Frey | Herbstferien mit und für die Mädels im Kiez & Halloween (Ausflüge und gemeinsame Aktionen) | 08.10.2021 – 31.10.2021 |
Baufonds
Der Baufonds zur nachhaltigen Stabilisierung und Entwicklung fördert Bauprojekte ab 50.000 €. Die Bedarfe für Bauprojekte werden im Integrierten Handlungs- und Entwicklungskonzept (IHEK) gemeinsam mit dem Quartiersrat ermittelt und Schwerpunkte festgesetzt. Das zuständige Fachamt des Bezirksamt Neukölln erarbeitet aus allen Neuköllner Vorschlägen eine Prioritätenliste für die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung. Die Auswahl der zu realisierenden Projekte erfolgt in einem transparenten Verfahren durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen.