Austausch zum Thema Verdrängung

Bildnachweis: unsplash.com/ Etienne Girardet

In Rixdorf findet am 22.10.25 der erste Kiez-Dialog statt – Eine Veranstaltung, um mit Nachbar*innen und Fachreferent*innen ins Gespräch zu kommen. Das Thema am 22.10.25 lautet „Verdrängung in Rixdorf – Schutz für Menschen, Vereine und Gewerbe. Wie können wir Verdrängung im Kiez verhindern?“

Das Team der Mobilen Stadtteilarbeit hat in Rixdorf eine Umfrage durchgeführt und das am häufigsten genannte Thema aufgegriffen: Die Verdrängung von Menschen, Vereinen und Betrieben im Kiez.

Mit dem Kiez-Dialog soll ein Raum für Einblicke und Erfahrungen aus dem Kiez geschaffen werden. Mit dabei: Stimmen aus dem Rixdorf, Bezirksstadtrat Jochen Biedermann, Fair mieten – Fair wohnen, KIGE (Beratungsstelle für Kiezgewerbe) und die Berliner Mietergemeinschaft. An moderierten Thementischen können verschiedene Aspekte vertieft werden:

  • Schutz von Räumen für Vereine und Gewerbe
  • Verdrängung trotz Milieuschutz
  • Diskriminierung auf dem Mietmarkt

Ziel des Kiez-Dialogs:

  • Vernetzung fördern
  • Gemeinsame Forderungen an die Politik formulieren
  • Langfristige Strukturen anstoßen, die Veränderungen im Bereich Wohnen und beim Erhalt lokaler Strukturen unterstützen.

Wann? Mittwoch, 22.10.2025, 18:00 – 20:30 Uhr
Wo? Richard-Grundschule, Richardplatz 14

Die Veranstaltung wird organisiert vom Team der mobilen Stadtteilarbeit Rixdorf und dem dezentralen Stadtteilzentrum Rixdorf