Werde Teil des Beteiligungsbeirats!

Bildnachweis: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen

Berlin lebt von Mitbestimmung und die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen hat hierzu die „Leitlinien für Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern in der Stadtentwicklung“ entwickelt. Zu diesen gehört auch der Beteiligungsbeirat des Landes Berlin als ein wichtiges Gremium, zur Stärkung von Bürgerbeteiligung in der Stadtentwicklung. Noch bis zum 27. April 2025 können sich interessierte Berlinerinnen und Berliner ab 14 Jahren für den Beteiligungsbeirat bewerben.

Die wichtigste Aufgabe des neuen Beirats ist es, sich mit Beteiligungskonzepten für geplante städtebauliche Vorhaben zu beschäftigen. Es ist beabsichtigt, dass dem Beirat in jeder Sitzung ein ausgewähltes Konzept vorgestellt wird, und er dazu eine konstruktiv-kritische Rückmeldung gibt. Die federführenden Verwaltungen haben so ausreichend Zeit, um ihren Beteiligungsansatz anpassen und verfeinern zu können. Die Rückmeldung des Beteiligungsbeirats ist zunächst vertraulich, wird jedoch später zusammen mit dem Beteiligungskonzept auf mein.berlin.de veröffentlicht.

Daneben wird sich der Beirat in jeder Sitzung mit einem Thema rund um Bürgerbeteiligung beschäftigen. Gemeinsam mit den jeweils geladenen Gästen, entwickelt der Beirat Schritt für Schritt eine Idee davon, was gute Beteiligung für Berlin bedeutet. Dieser Teil der Sitzungen soll auch einer größeren interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

👉 Melde dich bis zum 27. April 2025 an!


Weitere Infos und den Link zur Anmeldung hier: https://www.berlin.de/sen/stadtentwicklung/planung/beteiligung/beteiligungsbeirat/