Aktionsfonds 2025: Gestalte deinen Kiez!

Bildnachweis:

Hast du eine Idee für Rixdorf? Möchtest du ein Event für die Nachbarschaft veranstalten? Oder den Kiez aufhübschen? Dann melde dich bei uns!

Rixdorfer*innen mit eigenen Ideen für den Kiez können im Quartiersmanagement Rixdorf Geld für kleine Nachbarschaftsprojekte beantragen. Dafür stehen in 2025 insgesamt 15.000€ zur Verfügung. Das Geld kommt aus dem Aktionsfonds. Alle, die im QM-Gebiet wohnen oder arbeiten, können einen Antrag einreichen. Für eine Aktion, die folgende Kriterien erfüllt, können bis zu 1.500€ beantragt werden:

  • Nutzen für die Gemeinschaft bzw. Nachbarschaft
  • Förderung der Eigenverantwortlichkeit und Selbsthilfe
  • Stärkung nachbarschaftlicher Kontakte
  • Belebung der Stadtteilkultur
  • Öffentliche Darstellung des Quartiers/ Imageförderung
  • Klimaschutz und Klimaanpassung

Alle weiteren Informationen haben wir in einem kurzen FAQ zusammengefasst. Wenn du noch mehr Fragen hast, kannst du dich gerne bei uns melden ((030) 680 58 585/rixdorf@quartiersmanagement.de)

Komme am besten mit deiner Idee bei uns vorbei (Böhmische Straße 9) oder melde dich bei uns (rixdorf@quartiersmanagement.de/ (030) 680 58 585). Dann können wir dich als erstes dazu beraten, ob deine Idee grundsätzlich förderfähig ist. Fülle dann das Antragsformular (pdf / doc) aus und stelle deine Aktion der Vergabejury des Aktionsfonds vor.

Die Vergabejury besteht aus engagierten Nachbar*innen, die neugierig sind, dich und deine Pläne kennenzulernen. Nach der Vorstellung beraten sie sich und stimmen darüber ab, ob dein Antrag bewilligt wird. Mehr Infos zur Jury findest du hier.

Für sogenannte Sachkosten. Das sind zum Beispiel Kosten für Bastelmaterialien für ein Kreativprojekt, Lebensmittel für ein Kiezfest oder Fußbälle für ein Nachbarschaftsturnier.

Zudem kann eine pauschale Aufwandsentschädigung für z.B. Telefon, Porto, Kopierkosten und die administrative Steuerung der Aktion beantragt werden. Diese beträgt 10% der nachgewiesenen förderfähigen Gesamtkosten.

Im letzten Jahr haben wir z.B. ein großes Tischtennisturnier auf dem Böhmischen Platz, einige Elterncafés, Backworkshops, ein Straßenfest in der Uthmannstraße und vieles mehr gefördert.

Honorare sind grundsätzlich förderfähig, wenn die Leistung nicht ehrenamtlich erbracht werden kann. Allerdings dient der Aktionsfonds vor allem der Förderung von nachbarschaftlichem Ehrenamt.

Nach Abschluss der Aktion brauchen wir für die Abrechnung alle Originalbelege und eine Belegliste von dir. Wir überweisen dir dann das Geld auf dein Konto. Die Kosten für deine Aktion müssen also erst von dir ausgelegt werden. Es ist aber auch möglich, während dein Projekt noch läuft, Belege für eine sogenannte Zwischenabrechnung bei uns einzureichen, falls du nicht die gesamte Fördersumme auslegen kannst.

Ja! Melde dich bei uns (Böhmische Straße 9/ rixdorf@quartiersmanagement.de/ (030) 680 58 585).