Herzliche Einladung zum Fermentationsworkshop von SoliNaR (Solidarische Nachbarschaft Rixdorf)!
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Projekt „Berlin is(s)t klimafreundlich“ der Verbraucherzentrale Berlin.
Fermentation ist eine uralte Kulturtechnik, mit deren Hilfe Lebensmittel länger haltbar gemacht werden können. Wir zeigen euch in diesem Workshop die Grundlagen des Gemüse-Fermentierens. Dabei erledigen die natürlicherweise am Gemüse anhaftenden Mikroorganismen den Großteil der Arbeit für uns. Dadurch ist es möglich mit wenigen Handgriffen und einfachsten Mitteln das Lieblingsgemüse ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe länger genießbar zu machen. Denn Lebensmittel während der Saison zu kaufen und ganzheitlich zu verwerten, leistet einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Ernährungsweise. Ob würziges Kimchi oder milde Gemüsesticks, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Die Teilnehmendenanzahl für den Workshop ist begrenzt, also meldet euch bitte unter solinar@zebus-ev.de an! Anmeldefrist ist der 10.10.25
Bitte bringt ein Schraubglas für ca. 200-400 ml mit!

