Kostenloser Sensibilisierungs-Workshop zum Thema Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze

Schild gegen Rassismus

Das Nachbarschaftshaus Neukölln am Körnerpark bietet am 22. März 2025 einen kostenlose Sensibilisierungs-Workshop zu Thema Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze für Multiplikator*innen im Bildungs- und Sozialbereich (Kita, Schule, Bildungsstätten, Nachbarschaftshäuser) an. Der Workshop richtet sich sowohl an Menschen, die von Rassismus betroffen sind, als auch an Nicht-Betroffene.

Die Diskriminierung, Vertreibung und Verfolgung der Sinti*zze und Rom*nja begann nicht im Nationalsozialismus, sondern hat eine historische Geschichte bis heute. Leider ist das Thema Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze aktueller denn je. Bei dem Workshop soll über eine historische Revision ein Verständnis über die eigene Verantwortung als nicht betroffene Person hergestellt werden. Über Reflexion und interaktive Methoden zu eigenen Vorurteilen, werden Überlegungen angestellt, wie man diese durchbrechen kann.

Da es nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmer*innen geben kann, wird um kurze Anmeldung per Mail mit kurzer Beschreibung zur eigenen Person gebeten. Anmeldung: mitreden@nbh-neukoelln.de

Sensibilisierungs-Workshop für Multiplikator*innen im Bildungs- und Sozialbereich

Thema: Rassismus gegen Rom*nja und Sinti*zze
Workshopleitung: Miman Jasarovski 

Samstag, 22.03.2025 von 12-16 Uhr

Nachbarschaftshaus am Körnerpark
Schierkerstr. 53, 12051 Berlin
Konferenzraum, 3. Etage
barrierefreier Zugang

Anmeldung: mitreden@nbh-neukoelln.de